Die Regatta „Joersfelder Opti“ war ausgeschrieben für 5 Wettfahrten. Die Windverhältnisse ließen leider zu wünschen übrig, es wurde mit Mühe nur eine Wettfahrt am Samstag geschafft. Wettfahrtleiterin Svenja Herziger und ihr Team ließen nichts unversucht, doch es hat nicht sollen sein.
„Joersfelder Opti 2021“ weiterlesenNeues Corona-Hygienekonzept ab 8. Juli 2021

Das Hygienekonzept des Joersfelder Segel-Clubs ist an die
„Dritte SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung“
des Landes Berlin angepasst worden.
Das aktuelle Konzept
Corona Hygienekonzept 2021-06-25

Der Joersfelder Segel-Club hat sein Hygienekonzept den zur Zeit geltenden Vorschriften und Gegebenheiten angepasst.
Diese müssen bei Nutzung der Einrichtungen des Vereins beachtet werden.
Der Vorstand
Hygienekonzept des JSC – Mai 2021
Nach einem halben Jahr Schule auf einem Dreimaster
Unsere Jugendsprecherin Martha Dingeldein ist wieder zuhause
Selbst das Magazin „Der Spiegel” berichtete am 10.4.2021 ausführlich über die ungewöhnliche Form des Schulunterrichts auf einem Dreimaster, an dem unsere Jugendsprecherin Martha teilgenommen hat. Das muss eine tolle Erfahrung sein – wir hoffen auf einen Vortrag darüber, wenn wir uns wieder dazu hoffentlich bald wieder live treffen können.
Zum Bericht im „Der Spiegel“
Die neu- und wiedergewählten Vorstandsmitglieder

Nach der Wahl des Vorstandes bei unserer virtuellen Jahreshauptversammlung am 28.Februar 2021 sind der erweiterte und engere Vorstand auf unserer Homepage anzusehen. Noch fehlen vereinzelt aktuelle Fotos, doch diese werden in Kürze eingepflegt.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei der ehrenamtlichen Arbeit für unseren Club!
eSailing Clubregatta – lieber virtuell als gar nicht segeln!
Heute war Auftakt für eine im JSC noch nie dagewesene „Virtuelle Clubregatta”! Die derzeitig reale Witterung (Schnee und Eis statt kräuselnde Wellen) und der Corona-Lockdown machten Lust auf gemeinsame Aktivitäten im virtuellen Raum.
Weiterlesen…Erstes Online-Theorie-Jugendtraining im JSC
Am Samstag den 06.02.2021 um 17:00 Uhr fand das erste Online-Theorie-Training des JSC in einer Videokonferenz statt. Leon Torka hatte Theorie-Folien bei dem Meetinganbieter Zoom vorbereitet. Es waren 11 Opti-Kinder (Oskar, Florian G., Leon V., Jorin, Max K., Viktor, Felicia, Yella, Alma, Greta und ich) sowie ein Trainer (Leon Torka) dabei.
Weiterlesen…Wahl digital der Jugendabteilung

Die Jugendabteilung des JSC hat abgestimmt und einen Jugendleiter, seinen Stellvertreter, die Jugendsprecher und den Jugendrat per Online-Abstimmung gewählt.
Die Wahl war in dieser Form eine Premiere. Und auch die Generalprobe für eine Wahl des Vereinsvorstands.
Weiterlesen …Schnuppersegeln Jugend 2020
Am 17.10.2020 waren Theodor und sein Cousin Rudolph zu einem Schnuppersegeln bei uns zu Gast. Theo war schon einige Male bei seinem Vater mitgesegelt, will nun aber aktiver werden.
Coronabedingt mussten wir das Schnuppersegeln dieses Jahr in verändertem und deutlich kleinerem Rahmen durchführen, sodass die beiden Jungs eine „Privatstunde“ bei unseren Trainern Leon Torka und Frederik van Lawick erleben konnten.
Weiterlesen…Schnuppersegeln für junge Menschen und für Erwachsene mit und ohne Einschränkungen
Gefördert durch die Aktion MEnsch

Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet jährlich am 5. Mai statt, allerdings musste der Aktionstag am 5. Mai 2020 leider aufgrund von Versammlungsverboten und Veranstaltungsabsagen ausfallen und soll nun noch im Oktober nachgeholt werden. Wir wollen anlässlich des Aktionstages ein Schnupper-Segeln für Menschen mit und ohne Behinderung anbieten. Es werden damit Rollstuhlfahrer, aber auch Menschen mit anderen Einschränkungen, angesprochen.
Weiterlesen…Trave Breitling Cup

Martha berichtet von der Europe-Regatta in Lübeck. Bei ihrer letzten Regatta vor einer großen Reise gab es tolle Ergebnisse für das Berliner Team!
Weiterlesen…Absage Opti-Quartett

Viele haben es schon vermutet: Leider kann unser Opti-Teamrace dieses Jahr nicht stattfinden.
Weiterlesen…Joersfelder Opti 2020
Alles ein bisschen anders und doch fühlte es sich nach einem Stück Normalität an, als dieses Wochenende ca. 80 Optis auf dem Tegeler See an den Start gingen.
Weiterlesen…Neues Hygienekonzept des JSC
🦠 Der Vorstand und die Hygienebeauftragten des JSC haben das Hygienekonzept des Clubs an die aktuellen Bestimmungen angepasst.
Sofortiger Wiedereinstieg in den Sportbetrieb
Kein Mindestabstand von 1.5 Metern mehr für alle Sportarten

Die Meldung des Landessportbundes Berlin im Wortlaut:
Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Berliner Sportfachverbände,
sehr geehrte Damen und Herren,
die intensive und nachdrückliche Arbeit des organisierten Sports in Berlin zahlt sich aus. Sportsenator Andreas Geisel hat den Landessportbund darüber informiert, dass mit Wirkung zum 14. Juli 2020 der Mindestabstand von 1,5 Metern während der Sportausübung nicht mehr eingehalten werden muss. Diese Regelung gilt ausnahmslos für sämtliche Sportarten.
Thomas Härtel, Präsident des Landessportbunds Berlin, begrüßt die Entscheidung, in Berlin mit sofortiger Wirkung die Regeln für den Kontaktsport anzupassen: „„Wir begrüßen die Entscheidung. Sie ist ein gutes Zeichen für den Sport. Wir danken Sportsenator Andreas Geisel und dem Regierenden Bürgermeister, Michael Müller. Es bleibt eine wichtige Aufgabe für unsere Vereine und Verbände, auf das Infektionsgeschehen zu achten und die Hygieneregeln einzuhalten.“
Den genauen Wortlaut der Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Inneres und Sport finden Sie hier:
https://www.berlin.de/sen/inneres/presse/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.959951.php„
Soweit der Landessportbund. In der genannten Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Inneres und Sport heißt es:
„Im Vorgriff auf diese voraussichtliche (am 21.7.2020) Senatsentscheidung werden aus Opportunitätserwägungen diese Festlegungen ab dem 14. Juli 2020 vorab in Kraft gesetzt. Ordnungsbehörden und die Polizei werden gebeten, ihre Ermessensspielräume entsprechend auszuschöpfen.„
Training wieder gestartet
Zumindest in Einhandklassen ist ein Training unter kleinen Auflagen wieder möglich. Unsere Jüngsten trainieren eifrig im Optimist-Dinghy, das Training im Inklusionsboot 2.4 mR hat auch begonnen.
Während das Opti-Training nur für Jugendmitglieder des JSC angeboten wird, ist das Inklusions-Training auch offen für externe Teilnehmer.
Hygieneregeln für den JSC

🦠 Der Vorstand unseres Clubs hat mit medizinischer Fachberatung die Hygieneregeln für den Joersfelder Segel-Club erarbeitet. Er bittet um Kenntnisnahme und Beachtung!
Nutzungs- und Hygienekonzept des BSV

🦠 Die Senatsverwaltung hat das „Nutzungs- und Hygienekonzept für Trainings- und Wettsegel-Veranstaltungen“ des Berliner Segler-Verbandes genehmigt. Mitgliedsvereine unseres Fachverbandes können dieses nun anwenden.
Weiterlesen …Übergangsregeln des DSV zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs in Segelvereinen

🦠 Der Deutsche Segler-Verband hat am 20.5.2020 die „Übergangsregeln Segeln” veröffentlicht.
Hierin werden die Bedingungen für die Wiederaufnahme des allgemeinen Sportbetriebs, Training und Regatten beschrieben.
Die „10 Leitplanken des DOSB”, Infektionsschutz und die Verordnung des Landes Berlin in seiner derzeit achten Fassung sind dabei zu beachten.