
🦠 Die Regatta für die Folkeboote Anfang Mai 2020 wurde abgesagt.
Wir hoffen auf ein gesundes Wiedersehen in 2021
Der Segel-Club im Norden Berlins
🦠 Die Regatta für die Folkeboote Anfang Mai 2020 wurde abgesagt.
Wir hoffen auf ein gesundes Wiedersehen in 2021
🦠 Die fehlerhafte Aussage, dass Slippen möglich sein soll, wurde eben zurückgezogen. Wir veröffentlichen hier zur Klarheit das Schreiben des BSV:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsvorsitzende, liebe Vereinsmitglieder,
gestern wurden Sie von unserem Präsidenten mit Corona-V zu Veränderungen informiert. Diese bezogen sich ausschließlich auf die Information von der Wasserschutzpolizei. Der Flyer war beigefügt.
Heute haben wir vom LSB Vize-Präsidenten Leistungssport um 12:10 Uhr nachfolgende Information erhalten:
🦠 Unsere neue Wirtin Patricia Welsch bietet zum Osterfest einen Außer-Haus-Service an, damit die eigene Küche dann kalt bleiben kann.
Gerne leiten wir ihr Angebot an euch schon auf diesem Weg weiter. Die Karte findet ihr unten. Macht ausgiebig Gebrauch von diesem großartigen Service-Angebot, in dieser Zeit gleich zu Anfang müssen wir sie so gut es geht unterstützen.
„Liebe Mitglieder und Gäste!
Wir bitten höflich um Ihre telefonische Vorbestellung unter 030 43671267, damit unsere Kapazität für Sie an den Feiertagen richtig eingeplant werden kann. Wir möchten Ihr Osterfest in dieser schweren Zeit ein Stück schöner gestalten.
Herzlichst Ihre/Eure Patricia und Team der Joersfelder Schifferstube“
Die Ostern-außer-Haus-Karte hier zum Download
🦠 Die 83. Warnemünder Woche wird aufgrund der COVID Pandemie nicht in 2020 stattfinden, sondern wurde auf 2021 verschoben.
Die Weltmeisterschaft 2020 der Musto Skiff Klasse in Eckernförde steht kurz vor der endgültigen Absage.
Somit entfallen dieses Jahr die beiden Großveranstaltungen, zu denen wir als Wettfahrtleitung eingeladen waren.
🦠 Die Wasserschutzpolizei informiert über die Ausübung des Wassersports während der Corona-Krise in einem dazu erstellten Flyer.
Anmerkung des Vorstandes:
Selbst wenn das Slippen wie unter 4a (gewerblich) erfolgt, greift bei im Verein liegenden Schiffen noch immer Punkt 2b (Sportbetrieb untersagt). Bedeutet: Das Schiff ist im Wasser, es darf trotzdem nicht gesegelt werden.
🦠 Liebe Vorsitzende, liebe Vereinsmitglieder,
vor einer Woche hatten wir in unserem Rundschreiben Corona III auf die verschärfte Corona-Lage hingewiesen.
Jeder Einzelne ist von einer Situation betroffen, die leider auch immer wieder zu Unfrieden bzw. Unverständnis in den Vereinen führt.
🦠 Auch am kommenden Wochenende bietet unsere Gastronomie Speisen zum Mitnehmen. Am Freitag, Samstag und Sonntag wird es zwischen 12 und 18 Uhr folgendes Angebot geben:
Bitte vorher telefonisch reservieren, damit keine Wartezeit ensteht und auch keine Warteschlange!
Bitte sagt es auch Freunden und Nachbarn – unsere Pächterin braucht in diesen schweren Zeiten jede Unterstützung.
🦠 Zu unserem Schutz sind gestern bundesweit neue Regeln erlassen worden. Für Berlin ist dies auf der Homepage des Senats veröffentlicht:
https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/
Im Tagesspiegel werden in einem Artikel die Regelungen interpretiert:
Und in einem zweiten Artikel die Gefahren auch für Jüngere beschrieben:
🦠 Mit der Mitteilung vom 21.03.2020 schränkt der Senat von Berlin das gastronomische Angebot weiter ein. Ab dem 22.03.2020 dürfen Gaststätten nur noch Speisen und Getränke zum Mitnehmen bzw. als Lieferservice anbieten. Dies betrifft auch unsere Gastronomie.
https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/pressemitteilung.910210.php
🦠 Die „Joersfelder Schifferstube” bietet am 21.+22.3.2020 einen Abholservice an:
An beiden Tagen zwischen 12 und 18 Uhr wird ein Speisenangebot zur Abholung angeboten. Transportbehältnisse bitte mitbringen, Vorbestellung unter 030 43671267 erforderlich um Wartezeiten zu vermeiden.
– Kartoffelpfanne € 9.80
– Schnitzel m. Bratkartoffeln € 12.90
– Bulette m. Schmorzwiebeln, Brot und Krautsalat € 8.60
(Auf Wunsch auch Bratkartoffeln)
– Gulaschsuppe „Joersfelder Schifferstube Art“ € 5.50
🦠 Das Sportamt teil aufgrund von Anfragen heute mit mit, dass auch das Alleine-Segeln aufgrund der Sperrungen untersagt ist. Anbei das Schreiben des Sportamtes:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereine,
im Sportamt kommen vermehrt Nachfragen zur Ausübung Sports auf Ihren privaten Grundstücken, hier insbesondere Wasser- und Reitsport.
🦠 Zur Information nicht nur unserer Mitglieder hier eine aktuelle Zusammenstellung von Quellen zum Thema „Corona-Virus“ (aktualisiert am 19.3.)
🦠 Die Ereignisse überschlagen sich aktuell!
Der JSC folgt den Vorgaben des Gesetzgebers und trifft einige Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus. Vorerst wird das für den 28. März geplante
ABSLIPPEN VERSCHOBEN,
Trainingsmassnahmen abgesagt oder ebenfalls verschoben.
🦠 In Berlin wurde heute eine Verordnung zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus erlassen.
Zu deren Umsetzung werden im JSC entsprechende Maßnahmen getroffen, dazu gehört auch die Verschiebung unseres Sport-Nachmittags und offizielle Eröffnung der „Joersfelder Schifferstube“ vorerst auf den 19. April 2020.
Die Verordnung auf berlin.de:
https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/rathaus-aktuell/2020/meldung.906890.php
🦠 Wir laden alle Interessierten ohne oder mit einer Behinderung ein, einmal das Segeln in einem Boot des Typs 2.4mR auszuprobieren.
Verschoben auf späteren Termin Samstag, den 25. April 2020 um 14:00 Uhr im JSC!
Egal ob Sie bereits eine oder keine Segelerfahrung haben.
Kostenlos und unverbindlich!
Siehe „Schnuppersegeln 2020„