3. Spieltag der Segelbundesliga

Deutsche Segel-Bundesliga | Kieler Innenförde | 07.–09. Juni 2025

Pfingsten, Innenförde, dritte Runde: Der dritte Spieltag der Segelbundesliga fand erneut in Kiel statt – wie schon beim letzten Mal direkt vor der Kiellinie. Die Kulisse: Großstadtflair, enge Kurse und die allgegenwärtige Color Line. Zuschauertribünen gibt es hier keine, aber Spaziergänger und Segelfans entlang der Promenade verfolgten interessiert das Geschehen auf dem Wasser.

Der Samstag brachte zunächst Hoffnung – ein Rennen konnte am Nachmittag gestartet werden, musste jedoch mangels stabiler Bedingungen vorzeitig wieder abgebrochen werden. Damit endete der erste Tag ohne Wertung.

Segel Bundesliga, Kiel © SBDL /Sailing Energy

Am Sonntag konnten bei anhaltend regnerischem Wetter schließlich vier Rennen gesegelt werden. Unser Team – Nicolas Thierse am Steuer, Jannik Gabriel, Rupert Storey und Daniel Schwarze – kam solide ins Event, auch wenn wir mit den schwierigen Bedingungen und der dichten Konkurrenz zu kämpfen hatten. Kleine Fehler summierten sich, aber wir blieben dran.

„3. Spieltag der Segelbundesliga“ weiterlesen

2. Spieltag der Segelbundesliga in Kiel

Deutsche Segel-Bundesliga | Kieler Innenförde
23.–25. Mai 2025
© Sailing Energy, 23 May, 2025

Der zweite Spieltag der Segel-Bundesliga fand erneut in Kiel statt – dieses Mal auf der Innenförde, direkt vor der Kiellinie. Ein spektakuläres Revier mit kurzen Wegen, vielen Zuschauern an Land – und täglich um Punkt 14 Uhr einer Zwangspause, wenn die Color Line Fähre majestätisch Richtung Skandinavien ablegte und der Regattabereich für eine Weile geräumt werden musste. Willkommen in Kiel!

© Sailing Energy 25 May, 2025

Unser Team für dieses Event: Christoph Cornelius am Steuer, Birthe Herziger am Traveller, Rupert Storey an den Schoten und Nicolas Thierse auf dem Vorschiff.

Der Freitag startete verheißungsvoll. Mit gutem Bootsspeed, stabilen Manövern und konzentrierter Kommunikation konnten wir eine Reihe solider Ergebnisse einfahren. Es fühlte sich an, als könnten wir uns direkt vorne festsetzen.

„2. Spieltag der Segelbundesliga in Kiel“ weiterlesen

Erster Spieltag der Segelbundesliga in Kiel

Der erste Spieltag der Segel-Bundesliga fand vom 9. bis 11. Mai in Kiel statt, ausgerichtet vom Kieler Yacht-Club (KYC). Bei sonnigem, windigem Wetter und Temperaturen zwischen 14–18°C erwarteten uns ideale Segelbedingungen vor Kiel Schilksee. Der Wind spielte über weite Strecken mit und ermöglichte spannende, enge Rennen.

Die Startaufstellung für dieses Event: Daniel Schwarze auf dem Vorschiff, Jannik Gabriel an den Schoten, Elisa Zöphel am Traveller und Christoph Cornelius an der Pinne.

Nach einem intensiven Auftakt am Freitag mit konstantem Wind ging es am Samstag konzentriert weiter. Die Manöver saßen, die Kommunikation an Bord stimmte, und wir segelten konstant in der vorderen Hälfte des Feldes mit. Besonders in den taktisch anspruchsvollen Rennen am Samstag konnten wir unsere Stärken ausspielen und wichtige Plätze ersegeln.

„Erster Spieltag der Segelbundesliga in Kiel“ weiterlesen

Finale der Sailing Champions League in Vilamoura

2024 Sailing Champions League Final

Vom 26. bis 29. September 2024 fand das Sailing Champions League Event im sonnigen Villamoura, Portugal, statt. Unser Team reiste am Abend des 25. September an, voller Vorfreude auf vier spannende Wettkampftage unter besten Segelbedingungen. Was uns erwartete, war eine Mischung aus anspruchsvollem Segeln, unvorhersehbaren Bedingungen und einer tollen Atmosphäre an Land.

Für das Finale der Sailing Champions League hatten wir uns durch den 4. Platz im Qualifier, in Warnemünde, qualifiziert.

Tag 1: Vielversprechender Start, aber wetterbedingter Abbruch

2024 Sailing Champions League Final

Der erste Regattatag begann mit guten Windbedingungen – 12 bis 17 Knoten aus Südwest, die für sportliches Segeln sorgten. Wir konnten zwei Wettfahrten absolvieren und sicherten uns mit den Platzierungen 3 und 5 einen soliden Start ins Event. Doch gegen 16 Uhr spielte das Wetter nicht mehr mit: Starker Regen sorgte für schlechte Sichtverhältnisse, und die Wettfahrten wurden frühzeitig abgebrochen. Der Abend stand ganz im Zeichen der Kameradschaft – beim gemeinsamen Dinner mit allen Crews konnten wir den Tag entspannt ausklingen lassen und uns auf die kommenden Rennen einstimmen.

„Finale der Sailing Champions League in Vilamoura“ weiterlesen

Sportbericht 5. Spieltag – 1. Segel-Bundesliga

Beim 5. Spieltag der Segel-Bundesliga trat unser Team des JSC mit einer engagierten Crew an. Nico übernahm das Steuer, Liz, unser Neuzugang im Verein, segelte auf der Taktik-Position und bestritt ihr erstes Bundesliga-Event. Oliver war an den Schoten aktiv, während Daniel auf dem Vorschiff arbeitete.

Am Freitag startete das Event bei wechselhaftem Wetter, das von drehenden Winden zwischen 10 und 15 Knoten geprägt war. Der JSC konnte an diesem ersten Tag sechs Wettfahrten absolvieren, jedoch waren die Bedingungen anspruchsvoll. Trotz starker Konkurrenz und schwierigen Windverhältnissen gelang es uns, mit einem Sieg in der 2. Wettfahrt sowie weiteren soliden Platzierungen, darunter ein dritter Platz in der fünften Wettfahrt, gut abzuschneiden. Die Stimmung am Abend wurde durch ein gemütliches Pasta-Buffet im Münchener Yacht Club abgerundet.

„Sportbericht 5. Spieltag – 1. Segel-Bundesliga“ weiterlesen

Vierter Spieltag der Segelbundesliga in Kiel

Deutsche Segel-Bundesliga Kiel 30. August – 01. September

Der 4. Spieltag der Bundesliga fand wieder in Kiel statt.
Nach einem kaum segelbaren Freitag mit vielen Startverschiebungen und warten auf Wind konnten wir nicht mal 2 Flights zu Ende segeln.

Die Startaufstellung war für dieses Event: Rupert, Jannik, Philipp und Daniel, der aber dieses Mal auf dem anderen Ende des Schiffes an der Pinne wieder zu finden war! Dazu auf der Trainerbank Jörg und ab Samstag mit Nico als Co-Trainer, der gerade als frisch gebackener Vize von der Finn-Deutschen aus Hamburg vorbei kam. Glückwunsch vom Liga Team!

Entgegen allen Erwartungen kam am Samstag von früh morgens an eine schöne Brise mit ca. 8-10 kn direkt in die Förde gepustet und es herrschten traumhafte Segelbedingungen. Nach einer kurzen Eingewöhnung am Freitag lief es immer flüssiger am Bord und wir segelten uns Platz für Platz nach vorne vom 16. auf den 13. Platz. Wir konnten die Fehler in den vorherigen Rennen mit Hilfe von Jörg und Nico minimieren und hatten ein gutes Gefühl, dass wir den Kahn schnell segeln können. Die Rennen wurden knapper, und endlich klappte auch ein erster Platz (Wir waren vorher wirklich dicht dran). Abends gab es dann Verpflegung und nachdem wir uns gestärkt hatten ging es los zur Jahreshauptversammlung des DSL e.V..

„Vierter Spieltag der Segelbundesliga in Kiel“ weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner