Deutsche Segel-Bundesliga | Kieler Innenförde
23.–25. Mai 2025

Der zweite Spieltag der Segel-Bundesliga fand erneut in Kiel statt – dieses Mal auf der Innenförde, direkt vor der Kiellinie. Ein spektakuläres Revier mit kurzen Wegen, vielen Zuschauern an Land – und täglich um Punkt 14 Uhr einer Zwangspause, wenn die Color Line Fähre majestätisch Richtung Skandinavien ablegte und der Regattabereich für eine Weile geräumt werden musste. Willkommen in Kiel!

Unser Team für dieses Event: Christoph Cornelius am Steuer, Birthe Herziger am Traveller, Rupert Storey an den Schoten und Nicolas Thierse auf dem Vorschiff.
Der Freitag startete verheißungsvoll. Mit gutem Bootsspeed, stabilen Manövern und konzentrierter Kommunikation konnten wir eine Reihe solider Ergebnisse einfahren. Es fühlte sich an, als könnten wir uns direkt vorne festsetzen.
An den darauffolgenden Tagen fehlte es dann aber zu oft an der nötigen Konstanz. Am Samstag und Sonntag schlichen sich wiederholt kleine Fehler ein – sei es beim Timing an der Startlinie, in hektischen Manövern oder in der Taktik. Diese Details kosten in der Bundesliga schnell mehrere Plätze pro Rennen. Wir wollen da ehrlich mit uns selbst sein: Das lag nicht an anderen Teams oder den Bedingungen, sondern in vielen Momenten einfach an uns – und der Jury. Wir haben es nicht geschafft, unser volles Potenzial aufs Wasser zu bringen.

Trotzdem war es ein lehrreiches Wochenende. Wir nehmen viele Ansätze für die kommenden Events mit, wissen, woran wir arbeiten müssen, und bleiben als Team motiviert. Am Ende sprang ein 8. Platz heraus – solide, aber ausbaufähig.
Vielen Dank an:
Unsere Vereinskamerad*innen fürs Mitfiebern und die Unterstützung, und unserem Trainer Jörg für den Support vor Ort.
Weiter geht’s – und wir freuen uns auf den nächsten Spieltag! In 2 Wochen gehts am gleichen Ort weiter.
Euer Ligateam