Silbermedaille in Palma – Anna widmet diesen Erfolg ihrem verstorbenen Förderer Peter Weißflog

Anna Markfort und Simon Diesch erringen bei der Trofeo Princesa Sofia den 2. Platz
Foto: Sailing Energy / Trofeo Princesa Sofia

Während die Gedenkfeier an Peter Weißflog in Annas Heimatverein, dem Joersfelder Segel-Club, stattfand, benachrichtigte sie den Vorsitzenden Ralf Rohdemann hierüber.

Der DSV schreibt:
Die deutschen 470er-Mixed-Crews bleiben eine Top-Disziplin des deutschen olympischen Segelsports. Simon Diesch und Anna Markfort, die sich nach Platz 14 bei der Olympia-Regatta von Marseille im vergangenen Herbst für eine weitere gemeinsame Olympia-Kampagne entschieden hatten, stiegen mit Silber vor Mallorca überzeugend in die neue Olympiade ein. Anna Markfort sagte lächelnd: „Das Ergebnis hätten wir gekauft, wenn man es uns vor der Regatta angeboten hätte.“

Foto: Sailing Energy / Trofeo Princesa Sofia

Die Schlüssel zum frühen Erfolg ihres Teams auf Kurs Olympia 2028? Nach Rang vier im Medaillenfinale sagte Anna Markfort: „Wir haben ein paar Stellschrauben um eine halbe Umdrehung weitergedreht. Und definitiv war hier das Mindset wichtig: Es ist nicht zu Ende, bevor das Ziel nicht erreicht ist. Es herrschten häufig ablandige Bedingungen, also eher untypische Palma-Bedingungen. Wir haben auf jeden Fall mal wieder bewiesen, dass wir uns gut vorkämpfen können.“

Ergebnisse

Eine Antwort auf „Silbermedaille in Palma – Anna widmet diesen Erfolg ihrem verstorbenen Förderer Peter Weißflog“

  1. GRATULATION ANNA + SIMON!
    Das ruft bei mir schöne Erinnerungen wach, verbunden mit ein bisschen Wehmut.
    Ich konnte mehrmals an der Copa del Rey teilnehmen. Nur wehmütige. Gedanken, weil: tempi passati für mich.
    Aber der Trost: für meinen Enkel hatte ich gerade einen Antrag auf Jugendmitgliedschaft gestellt.

Die Kommentare sind geschlossen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner